Lieder aus einem verschwundenen Land

Dokumentiert ist ein Konzertforum vom 25. Oktober 1997 in der Universität Rostock, auf dem aus unterschiedlichen DDR-Lied-Winkeln auf die Szene geblickt wird. Vorgetragen und gesungen haben in dieser Reihenfolge:

  • Lutz Kirchenwitz über: „Liedermacher, Folkszene und Singebewegung in der DDR“
  • Reinhold Andert sang: „Lieder eines Konvertiten“
  • Ekkehard Maaß über : „Die guten finsteren Zeiten – Lieder über die kleine Stalinzeit in der kleinen DDR“
  • Wolfgang Leyn zu: „Die frühen Jahre der DDR – Folkszene“
  • Stephan Krawczyk las: „Das irdische Kind“
  • David Robb referierte: „Die Hammer=Rehwü von 1982 – Masken, Verwandlungen und karnevalistische Moral in der DDR“.