Festival Musik und Politik
Menu Close
  • Startseite
  • Festival
    • Festival 2019
      • Das Festival 2019 in Bildern von Gabriele Senft
      • Das Festival 2019 in Bildern von Jens Schulze
      • Das Festival 2019 in Bildern von Thomas Neumann
    • Festival 2018
      • Das Festival 2018 in Bildern
    • Festival 2017
    • Festival 2016
    • Festival 2015
    • Festival 2014
    • Festival 2013
    • Festival 2012
    • Festival 2011
    • Festival 2010
    • Festival 2009
    • Festival 2008
    • Festival 2007
    • Festival 2006
    • Festival 2005
    • Festival 2004
    • Festival 2003
    • Festival 2002
    • Festival 2001
    • Festival 2000
  • News
  • Verein
  • Ausstellungen
    • Alles wird besser, nichts wird gut – Musik und Politik um 1990
    • Enkel und anderes Folk – Umbrüche in den 70ern
    • Trotz alledem und alledem
    • Ostberlin-Westberlin… (2003)
    • Burg Waldeck und die Folgen… (2004)
    • Zwischen Kalinka und… (2005)
    • Kalter Krieg und schrille Töne… (2006)
    • Festivalzeitung… (2007)
    • The Times They Are A-Changin’ (2008)
    • Zeitzeichen… (2009)
    • Mikis-Theodorakis (2010)
    • Liederbestenliste (2011)
    • This Land Is Your Land (2012)
    • An Mut sparet nicht noch Mühe (2012)
    • Víctor Jara presente (2013)
    • Lieder und Leute. DDR 1964-1990 (2014)
    • Hootenanny ’66 (2016)
  • Archiv
    • Festivalteilnehmer 1970-1990
      • Festival des politischen Liedes – Teilnehmer nach Jahren
    • Festivalteilnehmer 2000-2019
    • Festivalzeitung
    • Interviews und Gespräche
      • Enkel und anderes Folk – Umbrüche in den 70ern
      • Folker!-Gespräch 2010
      • Hootenanny ’66 – Podiumsgespräch
      • Interview José Alejandro Delgado 2009
      • Interview mit Billy Bragg (mit Cora Lee) beim Festival 2009
      • Interview mit Blackfire (USA) 2009
      • Interview mit Jürgen Balitzki 2009
      • Interview mit Tapete 2009
      • Interview Wenzel & Billy Bragg 2009
      • Interview Wolfgang König, multicult 2.0, 2009
      • Podiumsgespräch Wenzel & Billy Bragg 2009
      • Sängerkunde (2018)
      • Wessen Welt … Künstler in Aktion (2018)
    • Liedblattarchiv
    • Plakatarchiv
    • Tondokumente
  • Print & CDs
    • Broschüren
      • Aber das Volk…
      • Festivaldokumentation 2000
      • Festivaldokumentation 2001
      • Festivaldokumentation 2002
      • Festivaldokumentation 2003
      • Festivaldokumentation 2004
      • Festivaldokumentation 2005
      • Festivaldokumentation 2006
      • Festivaldokumentation 2007
      • Festivaldokumentation 2008
      • Festivaldokumentation 2009
      • Folk, Chanson und Liedermacher in der DDR
      • Lieder aus einem verschwundenen Land
      • Perry Friedman – Wenn die Neugier nicht wär
      • Rote Lieder
      • Und das war im…
      • Woody Guthrie 100
      • Zwischen Liebe und Zorn
    • CD: FdpL – Die Achtziger
    • CD: FdpL – Die Siebziger
    • CD: Hootenanny in Ostberlin
    • CD: Liederfest
    • CD: Oktoberklub – Life!
  • Impressum/Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Spenden

Promotrailer

0

Festival-Videotrailer 2012

Posted on 30. Januar 2012 by Office

[youtube Q-sT0nxGIjw] Videoproduktion: Stefan Paubel

alle Festival-Infos Berlin, Hanns Eisler, Hans-Eckardt Wenzel, Jugendtheateretage, Konzerte, Liederbestenliste, Live, politisches Lied, Promotrailer, Protestsong, Videoclip, Wabe

Aktuelles

  • Peter Porsch (1941-2023)
  • Buchvorstellung: Wir sind ein Folk!
  • Ernst Busch – Lieder und Geschichten – mit Gina Pietsch
  • 18. Hoffestival “Musik statt Krieg”
  • Internationales RedHeadMusic-Online-Festival
  • Video-Rückblick 2019
  • III. Musik statt Krieg
  • Kein Festival Anfang 2020
  • Kein Land in Sicht
  • Moddi: Unsongs – Verbotene Lieder

Kooperationspartner


Hauptförderung

  • Senatsverwaltung für Kultur und Europa
  • Helle Panke

Medienpartner 2019


  • junge Welt





Unterstützer

  • Gundermanns Seilschaft e.V.
  • Deutschsprachige Musik e.V.

weitere Partner

  • CorleeMadMusic Büro für Künstlermanagement


alle News

Suche auf der Seite

© 2023 Festival Musik und Politik. All rights reserved.
Hiero by aThemes