1

Vorschau: Liedermacherkonzert – 2017

In Kooperation mit Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin Enkel und anderes Folk – Umbrüche in den 7oern Ausstellung, Gespräch, Liederkino, Konzert Die frühen 70er Jahre waren eine Zeit der Hoffnung in der DDR und die X. Weltfestspiele der Höhepunkt… Continue Reading

2

Vorschau: Gespräch mit Zeitzeugen

In Kooperation mit Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin Enkel und anderes Folk – Umbrüche in den 7oern Ausstellung, Gespräch, Liederkino & Konzert Gespräch mit Zeitzeugen:  Reinhold Andert, Wolfgang Leyn, Bernd Rump, Stefan Körbel Moderation: Steffen Mensching Die frühen 70er Jahre waren eine… Continue Reading

2

Vorschau: Das Festival historisch

Enkel und anderes Folk – Umbrüche in den 7oern Ausstellung, Gespräch, Liederkino, Konzert Die frühen 70er Jahre waren eine Zeit der Hoffnung in der DDR und die X. Weltfestspiele der Höhepunkt der FDJ-Singebewegung. Danach geriet sie in die Krise. Viele… Continue Reading

0

Vorschau: Imagine Peace – Premiere 2017

“Imagine Peace” heißt das neue Liveprogramm des Sängers und Songschreibers Tino Eisbrenner, das er am 25. Februar 2017 in der WABE präsentiert. Einmal mehr stehen Eisbrenners Nachdichtungen im Vordergrund. Und wieder geht es dem Poeten dabei nicht um eine kommerzorientierte… Continue Reading

0

Vorschau: Liederpodium 2017

Das Liederpodium bietet auch in diesem Jahr wieder eine Gelegenheit, in kompakter Form neue Künstler und Ausschnitte aus Programmen bekannter Musiker kennenzulernen. Am Sonntagnachmittag stehen sechs Vertreter des Liedermachergenres auf der Bühne der Jugendtheateretage und stellen in knapp halbstündigen Ausschnitten ihre… Continue Reading

0

CD-Vorstellung “Hootenanny in Ostberlin”

Anlässlich des “Festivals Musik und Politik” 2016 freuen wir uns, exklusiv vorab die neue CD “Hootenanny in Ostberlin” vorstellen zu dürfen. Begleitend zum Festival gibt es eine Ausstellung, Podiumsgespräch, Konzerte und Filmvorführungen zum Liedermacher- und Folkszene in der DDR. Bear… Continue Reading

0

Aus dem Festivalprogramm: Liederbestenliste präsentiert

Mit “Liederbestenliste präsentiert” findet das Festival am Sonntagabend seinen Abschluss. Diese Veranstaltung ist nun schon traditioneller Bestandteil des Festivalprogramm. Das Prinzip: Preisträger und Förderpreisträger der Liederbestenliste stellen sich vor. Dabei ist stets ein langer Abend mit bekannten Vertretern der Liedzunft,… Continue Reading

0

Aus dem Festivalprogramm: Hört ihr noch den Ruf der Schwäne?

Franz Josef Degenhardt (1931–2011): „Väterchen Franz“, der Dichter, Liedermacher und promovierte Rechtsanwalt der Außerparlamentarischen Opposition, Verteidiger der Bader-Meinhof-Gruppe und von mit Berufsverbot belegten Sozialdemokraten und Kommunisten, SPD- und späteres DKP-Mitglied (seine Figuren Rudi Schulte, Mutter Mathilde und Natascha Speckenbach waren… Continue Reading

0

Aus dem Festivalprogramm: Liederpodium

Zum zweiten Mal bietet das Liederpodium im Rahmen des Festival eine Gelegenheit, in kompakter Form neue Künstler und Ausschnitte aus Programmen bekannter Musiker kennenzulernen. Am Sonntagnachmittag stehen fünf Vertreter des Liedermachergenres auf der Bühne der Jugendtheateretage und stellen in halbstündigen Ausschnitten… Continue Reading

0

Aus dem Festivalprogramm: Hootenanny ’66

  Das Berliner Festival Musik und Politik blickt fünfzig Jahre zurück und erinnert an “Hootenanny ’66”. Hootenanny hatten die Almanac Singers (Pete Seeger, Woody Guthrie u.a.) in den USA ihre zwanglosen Konzerte ab 1941 genannt. Mit dem Folk Revival Anfang… Continue Reading

0

Aus dem Festivalprogramm: Liederbestenliste präsentiert

Beim Konzert “Liederbestenliste präsentiert” steht der Liederpreisträger der Liederbestenliste vom Vorjahr – Strom & Wasser – auf der Bühne. Außerdem: jeweils der Förderpreisträger des Vorjahres, den wir allerdings bereits im Februar 2014 – v o r der Verleihung des Förderpreises im Unterhaus… Continue Reading

1

Aus dem Festivalprogramm: Liederpodium

In der Veranstaltung “Liederpodium” treffen sich am Sonntagnachmittag sage und schreibe 6 (!) Liedermacher und präsentieren Ausblicke auf aktuelle Programme. Die dreistündige Veranstaltung haben wir intern bereits mit dem Label “Neugier auf Lieder” versehen. Hier gibt es ein Wiedersehen mit… Continue Reading